Wie schließe ich eine Versicherung bei Sanitas ab – und passt sie zu mir?

Erfahren Sie, wie Sie bei Sanitas abschließen und ob Sanitas die richtige Wahl für Sie ist. PrimAI bietet neutrale Beratung und eine komplette Checkliste.

1

Bedarf klären

Modell & Franchise wählen

2

Vergleichen

Sanitas vs. Alternativen

3

Antrag stellen

Unterlagen & Fristen

4

Versichert

Ab 1. Januar geschützt

Wie kläre ich meinen Bedarf – welches Modell und welche Franchise?

Bevor Sie bei Sanitas abschließen, sollten Sie Ihren individuellen Versicherungsbedarf klären. Die Wahl des richtigen Modells und der optimalen Franchise kann Ihnen mehrere hundert Franken pro Jahr sparen.

Wichtige Entscheidungen vor dem Sanitas-Abschluss:

Versicherungsmodell wählen

  • Standard: Freie Arztwahl
  • Hausarzt: 10-15% Rabatt
  • HMO: 15-25% Rabatt
  • Telmed: 10-15% Rabatt

Franchise optimieren

  • 300 CHF: Bei häufigen Arztbesuchen
  • 500-1500 CHF: Mittlere Option
  • 2500 CHF: Für gesunde Personen
  • Jährlich änderbar bis 30. November

PrimAI analysiert Ihre Situation (Alter, Gesundheitszustand, Region) und empfiehlt die optimale Kombination aus Modell und Franchise – nicht nur für Sanitas, sondern im Vergleich mit allen Anbietern.

Wie vergleiche ich Sanitas neutral mit anderen Anbietern?

Ein neutraler Vergleich ist entscheidend, bevor Sie bei Sanitas abschließen. Sanitas ist nicht automatisch die beste Wahl für jeden – die Prämien und Services variieren je nach Region und persönlicher Situation.

Sanitas-Stärken

  • • Digitale Innovation und moderne Apps
  • • Exzellenter Kundenservice
  • • Schnelle Schadenabwicklung
  • • Transparente Kommunikation
  • • Teil der stabilen Helsana-Gruppe

Mögliche Nachteile

  • • Nicht immer die günstigsten Prämien
  • • Fokus auf jüngere, technikaffine Kunden
  • • Weniger traditionelle Services
  • • Zusatzversicherungen können teurer sein
  • • Digitale Lösungen nicht für alle geeignet

PrimAI Neutralitäts-Garantie:

  • FINMA-registriert: Wir sind offiziell als neutrale Beratung anerkannt
  • Keine Provisionen: Wir erhalten kein Geld von Sanitas oder anderen Versicherern
  • Vollständiger Vergleich: Alle 60+ Schweizer Krankenkassen werden verglichen
  • Transparente Empfehlung: Sie sehen alle Berechnungen und Kriterien

Welche Unterlagen brauche ich für den Sanitas-Antrag?

Für den Abschluss bei Sanitas benötigen Sie verschiedene Unterlagen und Angaben. PrimAI sammelt alle Informationen systematisch und stellt sicher, dass der Antrag vollständig ist.

Grundversicherung (OKP)

Für die obligatorische Krankenversicherung bei Sanitas benötigen Sie nur grundlegende Angaben.

  • • Vollständiger Name und Adresse
  • • Geburtsdatum und AHV-Nummer
  • • Gewünschtes Modell und Franchise
  • • Versicherungsbeginn (meist 1. Januar)
  • • Bisherige Krankenkasse (für nahtlosen Wechsel)

Zusatzversicherungen (VVG)

Zusatzversicherungen erfordern eine Gesundheitsprüfung und zusätzliche Unterlagen.

  • • Gesundheitsfragebogen vollständig ausfüllen
  • • Ärztliche Berichte bei Vorerkrankungen
  • • Einkommensnachweise (bei bestimmten Produkten)
  • • Bestehende Zusatzversicherungen angeben
  • • Gewünschte Leistungen und Deckungen

Wie unterstützt mich PrimAI beim Sanitas-Abschluss?

PrimAI bietet umfassende Unterstützung beim Abschluss bei Sanitas – von der neutralen Bedarfsanalyse bis zur kompletten Antragsabwicklung.

PrimAI Sanitas-Abschluss-Service:

1
Neutrale Bedarfsanalyse: Wir analysieren, ob Sanitas wirklich die beste Option für Sie ist.
2
Digital-Affinität prüfen: Bewertung, ob die digitalen Sanitas-Services zu Ihren Bedürfnissen passen.
3
Vollständiger Vergleich: Sanitas wird mit allen anderen Anbietern verglichen.
4
Optimale Konfiguration: Wir empfehlen das beste Modell und die optimale Franchise.
5
Antragsunterstützung: Falls Sanitas optimal ist, helfen wir beim korrekten Antrag.
6
Laufende Betreuung: Jährliche Überprüfung und Optimierung Ihrer Versicherung.

Was ist der nächste Schritt?

Bevor Sie bei Sanitas abschließen, sollten Sie eine neutrale Analyse durchführen lassen. PrimAI zeigt Ihnen objektiv, ob Sanitas für Ihre Situation die beste Wahl ist oder ob andere Anbieter bessere Konditionen bieten.

Empfohlenes Vorgehen:

  1. 1. Neutrale Analyse: Lassen Sie PrimAI alle Optionen vergleichen
  2. 2. Digital-Check: Prüfen Sie, ob Sanitas' digitale Services zu Ihnen passen
  3. 3. Bedarfsklärung: Definieren Sie Ihre Prioritäten (Preis, Service, Innovation)
  4. 4. Objektive Empfehlung: Erhalten Sie eine datenbasierte Empfehlung
  5. 5. Informierte Entscheidung: Entscheiden Sie bewusst für oder gegen Sanitas
  6. 6. Optimaler Abschluss: Falls Sanitas optimal ist, unterstützen wir beim Antrag

Neutrale Sanitas-Analyse jetzt starten

Lassen Sie PrimAI objektiv prüfen, ob Sanitas die beste Wahl für Sie ist. Kostenlos und unverbindlich.

Häufige Fragen zum Sanitas-Abschluss

Bis wann kann ich bei Sanitas abschließen?

Für einen Versicherungsbeginn per 1. Januar müssen Sie bis spätestens Dezember den Antrag stellen. PrimAI hilft bei der rechtzeitigen Antragsstellung.

Wann beginnt meine Sanitas-Versicherung?

Die Grundversicherung beginnt meist zum 1. Januar. Bei Zusatzversicherungen können andere Starttermine möglich sein, abhängig von der Gesundheitsprüfung.

Gibt es Familienrabatte bei Sanitas?

Sanitas bietet verschiedene Familientarife und moderne digitale Lösungen. PrimAI vergleicht diese mit anderen Anbietern und zeigt Ihnen die beste Option für Ihre Familie.

Brauche ich eine Gesundheitsprüfung bei Sanitas?

Für die Grundversicherung ist keine Gesundheitsprüfung nötig. Bei Zusatzversicherungen müssen Sie Gesundheitsfragen beantworten.

Kann PrimAI neutral beurteilen, ob Sanitas zu mir passt?

Ja, PrimAI ist FINMA-registriert und vollständig neutral. Wir vergleichen Sanitas objektiv mit allen anderen Anbietern für Ihre Situation.

Keine Rechtsberatung. Angaben ohne Gewähr. Prüfen Sie die Bedingungen Ihres Versicherers.